Liebe Blogleserinnen und Blogleser,
stellt euch vor – ihr schaut in den Briefkasten und dort ist eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.
Erst einmal ist die Freude natürlich groß, doch dann kommen bestimmt die ersten Gedanken und Ängste auf.
Was ziehe ich an? Auf was muss ich achten? Welche Fragen werden auf mich zukommen?
Um euch ein wenig die Angst zu nehmen habe ich hier für euch ein paar DO`S und DONT`S für ein Vorstellungsgespräch:
DO´s:
- wenn eure Körpersprache mit euren verbalen Äußerungen übereinstimmt, könnt ihr überzeugen
- Wichtig: Haltet Blickkontakt mit euren Gesprächspartnern. Aber: nicht starren!
- Überlasst die Führung des Gespräches dem Interviewer
- Bereitet euch gut auf gängige Fragen nach eurem schulischen Werdegang und nach eurem Lebenslauf vor -
ihr solltet beantworten können, warum ihr was, wann und mit welchem Ziel gemacht habt
- Auch auf Fragen zum Privatleben (z.B. Hobbys und Interessen) solltet ihr gut vorbereitet sein
- Es ist gut, wenn man sich als Menschen beschreiben kann, der aufgeschlossen und interessiert ist.
Eure Freizeitgestaltung sollte geeignet sein, den beruflichen Ausgleich zu finden
(z.B.Kochen, Schwimmen, Theaterbesuche, Spazieren gehen…)
- Wichtig: Behaltet immer den roten Faden – lasst euch nicht durch Zwischenfragen aus dem Konzept bringen
- Gegen Ende des Vorstellungsgespräches solltet ihr auch ein paar Fragen stellen – das zeigt Initiative.
Fragt z.B. nach Aufstiegsmöglichkeiten
DON´Ts:
- Vermeidet extreme Körperhaltungen und Bewegungen (Arme vor der Brust verschränkt, geballte Faust, “Scharren” mit
den Füßen usw.)
- Redet nicht zu viel, sondern kurz und sachlich
- Vermeidet Ausdrücke wie “ich sag mal”, “eventuell”, und “ich weiß nicht recht” -
also Floskeln, die mit Sicherheit den Eindruck der Unbestimmtheit, der Unentschlossenheit oder gar der
Gleichgültigkeit hervorrufen
- Zählt nicht zu viele oder zu zeitaufwändige Hobbys auf, sonst könnte der Arbeitgeber daraus schließen, dass ihr
außerhalb der Regelarbeitszeit nie zur Verfügung steht
- Stellt niemals am Ende Fragen, die längst im Laufe des Gespräches beantwortet wurden
Also :) Jetzt könnt ihr (hoffentlich :)) mit all den Tipps in euren eigenen “Check-In” für einen Ausbildungs- oder Studienplatz für 2013 bei Festo starten :)
Bei weiteren Fragen könnt ihr euch jederzeit an mich wenden.
Viel Erfolg wünscht euch
Nicole